my own echo chamber (long version)
a multimedia performance
The access to excess
Throughout human history, rituals have defined cultures, connected communities, marked important events in our lives – given our life meaning. As digital communication increasingly overwhelms us, we see real human connection fading away. If access to this digital world becomes our modern day ritual, where does that leave us and our sense of community? In private echo chambers listening to the resonance of our own voice?
This performance was created in cooperation with the EinTanzHaus Mannheim and the support of the Kulturamt and the Esser Stiftung
- Concept : Georgia Begbie and Peter Hinz
- Creation: Kollektiv Synchron
- Production space : Eintanzhaus Mannheim
- Duration : 55 min
- Dancer and performer: Georgia Begbie
- Performer: Peter Hinz
- Music and performer: Giovanni Cristino
- Visual design and performer : Antonio Pipolo
- Photos: Lys Y Seng
Pictures
![My-own-echo-chamber-©Lys-Y-Seng-30 My own echo chamber | Performance und Tanz: Georgia Begbie | Performance und Musik: Peter Hinz |Visual Design: Antonio Pipolo | Komposition: Giovanni Cristino | foto: Lys Y. Seng
Mit Tanz, Musik und Video erkundet My own echo chamber das Verhältnis unserer Gesellschaft zur digitalen Welt. Das Internet ist eine Quelle der Information, Unterhaltung, Freundschaft, des Spiels und des Spaßes, aber auch Plattform für Manipulation, Fake News, Cybermobbing oder Pornografie. Wie wirkt sich die Verbindung von Maschine und Mensch auf unsere Lebenswelt aus? In einer Netzkonstruktion aus elastischen Fäden erkunden zwei Performer*innen, wie Menschen auf die schier unendlichen Möglichkeiten regieren und wie sie der Umgang mit den digitalen Medien in regelrechte Echokammern zieht.](http://peter-hinz.com/wp-content/uploads/2017/01/My-own-echo-chamber-©Lys-Y-Seng-30-1000x600.jpg)
![My-own-echo-chamber-©Lys-Y-Seng-24 My own echo chamber | Performance und Tanz: Georgia Begbie | Performance und Musik: Peter Hinz |Visual Design: Antonio Pipolo | Komposition: Giovanni Cristino | foto: Lys Y. Seng
Mit Tanz, Musik und Video erkundet My own echo chamber das Verhältnis unserer Gesellschaft zur digitalen Welt. Das Internet ist eine Quelle der Information, Unterhaltung, Freundschaft, des Spiels und des Spaßes, aber auch Plattform für Manipulation, Fake News, Cybermobbing oder Pornografie. Wie wirkt sich die Verbindung von Maschine und Mensch auf unsere Lebenswelt aus? In einer Netzkonstruktion aus elastischen Fäden erkunden zwei Performer*innen, wie Menschen auf die schier unendlichen Möglichkeiten regieren und wie sie der Umgang mit den digitalen Medien in regelrechte Echokammern zieht.](http://peter-hinz.com/wp-content/uploads/2017/01/My-own-echo-chamber-©Lys-Y-Seng-24-1000x600.jpg)
![My-own-echo-chamber-©Lys-Y-Seng-20 My own echo chamber | Performance und Tanz: Georgia Begbie | Performance und Musik: Peter Hinz |Visual Design: Antonio Pipolo | Komposition: Giovanni Cristino | foto: Lys Y. Seng
Mit Tanz, Musik und Video erkundet My own echo chamber das Verhältnis unserer Gesellschaft zur digitalen Welt. Das Internet ist eine Quelle der Information, Unterhaltung, Freundschaft, des Spiels und des Spaßes, aber auch Plattform für Manipulation, Fake News, Cybermobbing oder Pornografie. Wie wirkt sich die Verbindung von Maschine und Mensch auf unsere Lebenswelt aus? In einer Netzkonstruktion aus elastischen Fäden erkunden zwei Performer*innen, wie Menschen auf die schier unendlichen Möglichkeiten regieren und wie sie der Umgang mit den digitalen Medien in regelrechte Echokammern zieht.](http://peter-hinz.com/wp-content/uploads/2017/01/My-own-echo-chamber-©Lys-Y-Seng-20-1000x600.jpg)
![My-own-echo-chamber-©Lys-Y-Seng-04 My own echo chamber | Performance und Tanz: Georgia Begbie | Performance und Musik: Peter Hinz |Visual Design: Antonio Pipolo | Komposition: Giovanni Cristino | foto: Lys Y. Seng
Mit Tanz, Musik und Video erkundet My own echo chamber das Verhältnis unserer Gesellschaft zur digitalen Welt. Das Internet ist eine Quelle der Information, Unterhaltung, Freundschaft, des Spiels und des Spaßes, aber auch Plattform für Manipulation, Fake News, Cybermobbing oder Pornografie. Wie wirkt sich die Verbindung von Maschine und Mensch auf unsere Lebenswelt aus? In einer Netzkonstruktion aus elastischen Fäden erkunden zwei Performer*innen, wie Menschen auf die schier unendlichen Möglichkeiten regieren und wie sie der Umgang mit den digitalen Medien in regelrechte Echokammern zieht.](http://peter-hinz.com/wp-content/uploads/2017/01/My-own-echo-chamber-©Lys-Y-Seng-04-1000x600.jpg)
![My-own-echo-chamber-©Lys-Y-Seng-61 My own echo chamber | Performance und Tanz: Georgia Begbie | Performance und Musik: Peter Hinz |Visual Design: Antonio Pipolo | Komposition: Giovanni Cristino | foto: Lys Y. Seng
Mit Tanz, Musik und Video erkundet My own echo chamber das Verhältnis unserer Gesellschaft zur digitalen Welt. Das Internet ist eine Quelle der Information, Unterhaltung, Freundschaft, des Spiels und des Spaßes, aber auch Plattform für Manipulation, Fake News, Cybermobbing oder Pornografie. Wie wirkt sich die Verbindung von Maschine und Mensch auf unsere Lebenswelt aus? In einer Netzkonstruktion aus elastischen Fäden erkunden zwei Performer*innen, wie Menschen auf die schier unendlichen Möglichkeiten regieren und wie sie der Umgang mit den digitalen Medien in regelrechte Echokammern zieht.](http://peter-hinz.com/wp-content/uploads/2017/01/My-own-echo-chamber-©Lys-Y-Seng-61-1000x600.jpg)
![My-own-echo-chamber-©Lys-Y-Seng-29 My own echo chamber | Performance und Tanz: Georgia Begbie | Performance und Musik: Peter Hinz |Visual Design: Antonio Pipolo | Komposition: Giovanni Cristino | foto: Lys Y. Seng
Mit Tanz, Musik und Video erkundet My own echo chamber das Verhältnis unserer Gesellschaft zur digitalen Welt. Das Internet ist eine Quelle der Information, Unterhaltung, Freundschaft, des Spiels und des Spaßes, aber auch Plattform für Manipulation, Fake News, Cybermobbing oder Pornografie. Wie wirkt sich die Verbindung von Maschine und Mensch auf unsere Lebenswelt aus? In einer Netzkonstruktion aus elastischen Fäden erkunden zwei Performer*innen, wie Menschen auf die schier unendlichen Möglichkeiten regieren und wie sie der Umgang mit den digitalen Medien in regelrechte Echokammern zieht.](http://peter-hinz.com/wp-content/uploads/2017/01/My-own-echo-chamber-©Lys-Y-Seng-29-998x600.jpg)